-
Jahresrückblick 2020
„Holy Moly, what a year“. Anders kann ich es gar nicht ausdrücken. Und ich glaube, so geht es uns allen. 2020 wird in die Geschichte eingehen. Als das Jahr für den Start einer Pandemie, die unser aller Leben mehr oder weniger verändert hat. Ich bin ehrlich zu euch, ich glaube für mich war das Jahr das lehrreichste, das ich bisher erleben durfte.
-
Hate or Love. Was Hass mit uns macht und warum wir uns immer für Liebe entscheiden sollten.
Jeder hat das Recht gehört zu werden. Jeder hat das Recht seine eigenen Gedanken mit anderen Menschen zu teilen. Denn das ist es doch was uns ausmacht: Unsere Einzigartigkeit, die unsere Welt so bunt macht. So vielfältig. Auch wenn wir alle unterschiedlich sind, eines wird uns immer verbinden: Liebe. Liebe verbindet. Sie erfüllt unsere Herzen und schafft neues, einzigartiges Leben. Aber irgendwie ist immer dort wo Liebe ist, auch Hass. Er zerstört unsere Welt, unsere Gesellschaft und ihre Verbundenheit.
-
Was ich aus den letzten Monaten gelernt habe.
Wer hätte das gedacht. Das Jahr 2020 verläuft so ganz anders, als wir uns das alle vorgestellt haben. Wir haben vieles geplant, uns einiges erhofft, Urlaube gebucht, uns auf viele große Feiern gefreut und nichts davon werden wir dieses Jahr erleben. Zumindest nicht so, wie wir gedacht haben. Ich habe auch mit einem unglaublichen Jahr 2020 gerechnet, sicherlich aber nicht mit einer Pandemie, die mich dazu zwingt, mein Café zu schließen. Damit rechnet man so einfach nicht. Niemand schaut beim Jahreswechsel in den Sternenhimmel und träumt von einem Virus, der alles lahmlegt. Corona steh in keinem Businessplan eines Unternehmens und sicherlich auch in keinem anderen Plan von uns allen. Und…